PASSO SAN GIOVANNI

Am Wegkreuz öffnet sich der Blick auf die Brenta-Dolomiten

Hier gibt es verschiedene Naturkundepfade und MTB-Routen, die zum Passo San Giovanni führen. Er ist ein wichtiger Aussichtspunkt, um aus der Höhe einen Blick auf das kristallklare Wasser des Molvonosees, die Tannenwälder, die unendlichen Wiesen und die spektakulären Formen der Brenta-Dolomiten zu werfen.

Es gibt eine angenehme Wanderung vom Molvenosee zum Passo San Giovanni, die atemberaubende Ausblicke auf die Brenta-Gruppe bietet. Nicht weit vom Zentrum von Molveno beginnt der Weg 612: Anfangs steil, später normal bis zum ersten fantastischen Blick auf den Molvenosee.

Von hier aus steigt der Weg über eine lange Flanke an und verschwindet schließlich in einem Buchenwald. Man glaubt, in einem Märchen zu sein.

Nach ca. 2 Std. Gehzeit erreichen Sie den Passo San Giovanni. Hier treffen viele Wege aufeinander. Es gibt viel Platz und der Blick fällt auf die Dolomiten. Verschiedene Wege führen wieder zurück ins Tal, die alle durch herrliche Tannen- und Buchenwälder führen.

Wenn Sie noch mehr Panoramapunkte genießen möchten, die auch den Passo San Giovanni einschließen, empfehlen wir Ihnen die Tour, die sich an den Bergrücken der Paganella entlangschlängelt: Sie werden die Brenta-Gruppe, Maddalene-Gruppe, das Valle di Non, den Gardasee, das Valle dei Laghi, die Drei Gipfel des Bondone, die Rotaliana-Ebene und das Etschtal sehen.

Die Tour beginnt in Andalo an der Talstation der Aufstiegsanlage Andalo – Dos Pelà. Sie verläuft über den weiten mit Wiesen gesprenkelten Bergrücken des Monte Paganella Gazza. Man geht zuerst auf der Südseite oberhalb des Val dei Laghi, wechselt später zum Kamm des nahen Dos Negher und wandert dann weiter durch sanfte Wiesen bis zum Cima Canfedin. Dieser ist herrlicher Aussichtspunkt und natürlicher Balkon über dem Valle di Non, Etschtal, Gardasee und Valle dei Laghi.
Sie wandern hinunter zum Passo San Giacomo (1914 m), dann Richtung Bocca und hinter dem Passo di San Giovanni durch wunderschöne Wälder hinab bis nach Andalo oder Molveno.

Vom Passo San Giacomo führt der Weg 610 zur Mittelstation der Aufstiegsanlagen (Gehzeit: ca. 1 Std. 15 Min.). Wenn Sie jedoch weiter zum Rifugio Bait del Germano wandern, das sich in bevorzugter Lage über der Bocca di San Giovanni befindet, und die Landschaft genießen möchten, halten Sie sich in südlicher bzw. südwestlicher Richtung. Die Straße führt in mehreren Kehren über dichtbewachsene Latschenkieferhänge hinunter bis zur Malga di Covelo.
In 10 Min. Gehzeit erreicht man von hier aus die Hütte Bait del Germano.
Da Sie nun so viele wunderschöne Eindrücke gesammelt haben, vergessen Sie sie nicht, sondern nehmen sie mit!

Feel Paganella

Was mache ich heute?

Mai
Oktober

Dienstag

VIA FERRATA RIO SALLAGONI CASTEL DRENA

Leichter, für Familien geeigneter Klettersteig in der Schlucht des gleichnamigen Baches. Es umfasst tibetische Brücken, Felsdurchgänge und Lanyards. Die Ankunft am Schloss...

Juni
September

Freitag

DER ADLERKLETTERSTEIG

Panorama, Emotionen, Abenteuer. Du erlebst, wie es sich anfühlt, den Himmel wie an einem Faden zwischen den Wolken zu durchqueren. Wir machen einen luftigen Klettersteig mit spektakulären...

Mai
Oktober

Mittwoch

VIA FERRATA RIO SECCO

Der Klettersteig Rio Secco ist ein mittelschwerer Klettersteig, der in der Piana Rotaliana in der Schlucht eines meist trockenen Baches verläuft (daher der Name!). Immer sehr...

Tipps für Ihren Urlaub


Prossima webcam Webcam precedente

Loading...

webcam

Newsletter abonnieren


Erklärung hinsichtlich der GDPR (Verordnung zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten)
Bei Abonnieren der Newsletter müssen Sie das Abonnement durch eine an die angegebene E-Mail-Adresse gesendete Bestätigungs-E-Mail-Nachricht bestätigen. In diesem Fall wird im Rahmen der Behandlung Folgendes vorgesehen:

  • die Profilerstellung des Benutzers in Gruppen, deren Status, den Einstellungen anhand der Angaben und Folgerungen von den durch das Formular oder die nachfolgende selbsttätige Profilerstellung entsendeten Informationen.
  • die Verwendung der Angabe für das Entsenden der Kommunikation durch ein elektronisches Medium (E-Mail-Nachricht, whatsapp) oder auf Papier zu Informations- und Handelszwecken.
  • die Verwendung der E-Mail-Nachricht für die Erstellung von individuell gestalteten digitalen oder papierenen Marketings- und Informationskampagnen.

schließen

Informationsanfrage