FAI DELLA PAGANELLA - MONTE FAUSIOR

Über Ihnen der Himmel, unter Ihnen das Etschtal

Sie möchten die weniger bekannte Seite der Paganella-Hochebene kennenlernen? Der Monte Fausior, der Fai della Paganella überragt, bietet einzigartige Ausblicke. Vom Fausior (1554 m) kann man überdies das ganze Etschtal bis Trient bewundern!

Die Wanderung ist mittelschwer mit mehreren Varianten. Die Struktur des Fausior macht ihn besonders „verwirrend“, da sich viele Plätze und Ausblicke ähneln. Wir empfehlen Ihnen, besonders aufmerksam zu sein und die Wege nicht für längere Zeit zu verlassen.

Eine interessante Route beginnt am Passo Santel auf 1033 m Höhe. Sie steigen den Forstweg auf Schotter hinauf, nehmen am Wegweiser 603 den Abzweig nach rechts Richtung Campedel. Von hier aus führt ein Karrenweg noch ein kleines Stück durch das Gehölz hinauf. Am Gipfel angekommen geht es in leichtem Bergauf/Bergab im Gehölz über den ganzen Berg. Bei einer Gabelung angekommen, können Sie Ihre Lebensgeister an der Quelle der Baita Campedel wecken. Wenn Sie dort über die große Wiese gehen, gehen Sie auf demselben Weg zurück.

Wenn Sie dagegen „La Croce di Fai“, den herrlichen Aussichtspunkt hoch über Fai und dem Tal, erreichen möchten, halten Sie sich am Abzweig rechts und wandern hinunter zum Dosso Alto.

Eine andere Route auf den Fausior, die am „La Croce di Fai“ vorbeiführt, beginnt am Kirchlein S. Rocco von Fai della Paganella (auf 990 m). Sie ist sehr steil und kreuzt die o.g. Route (Dieser Anstieg dauert ca. 1 Std.). Das Kreuz von Fai befindet sich ca. in der Mitte der Route. Außer dem Etschtal können Sie auch die Pale di San Martino, den Lagorai und den Brenta sehen.

Eine Schneeschuhwanderung auf den Fausior gehört einfach dazu, wenn Sie in Fai della Paganella sind!

Top Experiences

Was mache ich heute?

Dezember
März

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

I LABORATORI DEL BIBLIOIGLOO

45-minütige Kunst- und Handwerksaktivität, die regelmäßig stündlich von 10.0 bis 15.00 Uhr wiederholt wird....

März
April

Sonntag

TRENINO: I MASI DI ANDALO

Ein herrlicher Ausflug mit dem Zug, um die Vergangenheit und die Gegenwart von Andalo kennen zu lernen und die alten Bauernhöfe des Dorfes zu entdecken. Sonntag: 10:00, 10:45,...

März
April

Mittwoch

PASSEGGIATA ALLA TANA DELL'ERMELLINO

Eine schöne und einfache Weg von Andalo zur Berghütte La Tana del l'Ermellino und zurück....

Dezember
März

Donnerstag Samstag

CIASPOLATA CIMA CANFEDIN

Eine wunderschöneSchneeschuhwanderung auf der Paganella in Begleitung eines Alpenführers....

Dezember
März

Sonntag

PASSEGGIATA ALLA TANA DELL'ERMELLINO

Eine schöne und einfache Weg von Andalo zur Berghütte La Tana del l'Ermellino und zurück....

März
April

Freitag

PASSEGGIATA ALLA SCOPERTA DI ANDALO

Entdecken Sie die Schönheit Andalos, indem Sie in die Natur, Geschichte und lokale Kultur eintauchen....

März
April

Samstag

TRENINO: I MASI DI ANDALO

Ein herrlicher Ausflug mit dem Zug, um die Vergangenheit und die Gegenwart von Andalo kennen zu lernen und die alten Bauernhöfe des Dorfes zu entdecken. Samstag: 16:00, 16:45,...

März
April

Samstag

TRENINO: GIRO PANORAMICO A MOLVENO

Touristenzug: Fahrt nach Molveno. Samstag: 10:00, 11:00...

Dezember
März

Montag Dienstag Samstag Sonntag

CIASPOLATA SELVAPIANA

Schneeschuhwanderung für die ganze Familie....

Winteraktivitäten


Wer uns mag folgt uns

Prossima webcam Webcam precedente

Loading...

webcam

Newsletter abonnieren


Erklärung hinsichtlich der GDPR (Verordnung zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten)
Bei Abonnieren der Newsletter müssen Sie das Abonnement durch eine an die angegebene E-Mail-Adresse gesendete Bestätigungs-E-Mail-Nachricht bestätigen. In diesem Fall wird im Rahmen der Behandlung Folgendes vorgesehen:

  • die Profilerstellung des Benutzers in Gruppen, deren Status, den Einstellungen anhand der Angaben und Folgerungen von den durch das Formular oder die nachfolgende selbsttätige Profilerstellung entsendeten Informationen.
  • die Verwendung der Angabe für das Entsenden der Kommunikation durch ein elektronisches Medium (E-Mail-Nachricht, whatsapp) oder auf Papier zu Informations- und Handelszwecken.
  • die Verwendung der E-Mail-Nachricht für die Erstellung von individuell gestalteten digitalen oder papierenen Marketings- und Informationskampagnen.

schließen

Informationsanfrage